Digitale Bildung-Sekundarschule

Willkommen auf meiner Homepage


Über mich

Sekundarlehrer für Mathematik und Informatik
Pädagogischer ICT-Supporter (PICTS)

Die Schule muss sich weiter entwickeln. Das ist ein kontinuierlicher Prozess, den die Lehrpersonen zusammen mit der Schulleitung gestalten müssen. Ich möchte an diesem Prozess teilhaben. Die Schülerinnen und Schüler sollen auf die Zukunft vorbereitet werden. Das bedeutet unter anderem auch, dass sie im Umgang mit  digitalen Medien geschult werden.

Umgang mit digitalen Medien

Die Schülerinnen und Schüler müssen Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit als grundlegende Skills erwerben und darin geschult werden. Für den Kanton Solothurn dienen hier die ICT-Regelstandards als Grundlage.

Wirkung

Die Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeiten und Wirkungen der Medien kennen und anwenden können.

Jamesfocus

Urheberrecht und Datenschutz

Die Jugendlichen müssen darüber informiert sein.

Educa

Gefahren

Fake News erkennen, mit der Informationsflut umgehen und Stolpersteine umgehen.

Watson

Kreativität

Die Schülerinnen und Schüler sollen kreativ im Umgang mit den digitalen Medien sein und allgemein in ihrer Kreativität gefördert werden.

Schau hin

Präsentieren

Die Schülerinnen und Schüler sollen das «Gelernte» dokumentieren und präsentieren  .

Unterricht digital

Hobbys

In meiner Freizeit wende ich mich verschiedenen Tätigkeiten zu, um mich zu erholen und meine Batterien wieder aufzuladen. Dazu gehören unter anderem die folgenden Dinge:

Fotografieren

Wenn es mir die Zeit erlaubt und bei speziellen Gelegenheiten (Geburtstagsfeste, Ausflüge, Anlässe, etc.) nehme ich gerne meinen Nikon-Kamera zur Hand und halte diese Momente fest.

Naturschutz

Der Natur- und Umweltschutz liegt mir extrem am Herzen. Ich bin Mitglied bei pronatura und versuche unseren Garten möglichst naturnah zu gestalten. Ausserdem fahre ich ein Elektroauto und bin im Verein e-mola.

Tennisspielen

Ein bis zweimal pro Woche trifft man mich auf dem Tennisplatz an. Im Winter spiele ich in der Halle oder auf dem Allwetterplatz unseres Clubs, im Sommer auf der Anlage des Tennisclub Breitenbach.

Curlingspielen

Im Winter spiele ich einmal pro Woche Curling beim CC Laufen. Mit unserem Team Ice Frostys bestreiten wir jeweils die Basler Meisterschaft in Arlesheim.

Skisport

Im Winter trifft man mich sicher während mindestens einer Woche auf den Alpinskis und mehrere Tage auf der Loipe.

Kontakt

Hier können Sie mit mir Kontakt aufnehmen.